Zum Inhalt springen

Rüstwagen

Fahrzeugübersicht

Florian Altenkirchen 4/52-1

Indienststellung 2013

MAN

Rüstwagen

3 Personen

Aufgaben

Der Rüstwagen der Feuerwehr Horhausen kommt bei technischen Hilfeleistungen zum Einsatz. Das Fahrzeug bildet einen Teil der Rüstkomponente „Technische Hilfeleistung groß“ der Verbandsgemeindefeuerwehr und wird bei Unfällen größeren Umfangs, wie beispielsweise LKW- oder Bahnunfällen, eingesetzt. Ebenfalls ist das Fahrzeug ein Bestandteil der Kreiseinsatzbereitschaft des Landkreises Altenkirchen und kann bei Großschadenslagen überregional eingesetzt werden. Dies geschah bei Starkregen- und Überflutungsgeschehnissen in der Vergangenheit.

Bestandteile der Beladung sind unter anderem:

  • Hydraulische Rettungsgeräte in großer Ausführung zum Einsatz bei Verkehrsunfällen
  • Diverses Unterbaumaterial zum Sichern von Lasten
  • Material zum Abstützen von Gebäudeteilen nach Einstürzen oder Teileinstürzen
  • Einsatzmittel zum Anheben von Lasten
  • Stromerzeuger 30 kVA fest verbaut, 14 kVA mobiler Stromerzeuger
  • Plasmaschneider
  • Einsatzmittel für Arbeiten im Absturzgefährdeten Bereich
  • Eine mechanische Zugeinrichtung (Seilwinde) an der Fahrzeugfront