Löschzug Horhausen

Der Löschzug Horhausen ist für die allgemeine Hilfe im südlichen Teil der Verbandsgemeinde zuständig. Schwerpunktmäßig ist die Feuerwehr mit Fahrzeugen und Einsatzmitteln für die umfangreiche technische Hilfeleistung ausgestattet. Diese Sondergeräte kommen auch überörtlich, beispielsweise bei schweren Verkehrsunfällen, zum Einsatz. Weiterhin sind in Horhausen die Teileinheiten Gerätewagen Gefahrgut und Gerätewagen Messtechnik des Gefahrstoffzuges Landkreis Altenkirchen stationiert. Diese werden bei Gefahrgutunfällen, wie alle anderen Teileinheiten auch, im gesamten Gebiet des Landkreises eingesetzt Die Stationierung erfolgte unter anderem aufgrund der Nähe zur Bundesautobahn 3, wo täglich größere Gefahrguttransporte das Kreisgebiet passieren.

Wappen der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld "im Raiffeisenland"

Die Wehr ist für den Brandschutz ebenfalls ausgestattet, jedoch nur im Mindestumfang, sodass hier eine Ergänzung durch den Löschzug Pleckhausen erfolgt. Die gemeinsame Bewältigung der Einsätze im Großraum Horhausen hat sich in der Vergangenheit als sehr gut bewährt.

Weitere Gefahrenschwerpunkte sind neben der Bundesautobahn 3, die stark befahrenden Bundesstraße 256, diverse Landstraßen sowie die ICE Trasse Köln-Frankfurt. Zudem weist der Ausrückebereich ein Gefahrenpotential durch die vorhandenen Industrie- und Gewerbegebiete aus, die sich stets flächen- und firmenmäßig erweitern (Industriepark Horhausen-Willroth-Krunkel, Willrother Berg etc.). Als weitere besondere Objekte sind die Integrierte Gesamtschule Horhausen und die Glück Auf-Grundschule sowie die beiden Kindertagesstätten Horhausen und Krunkel zu nennen, wo täglich über 1300 Kinder und Jugendliche die Schule oder den Kindergarten besuchen. Eine weitere Kindertagesstätte ist in Güllesheim in Planung. Innerhalb von Horhausen befindet sich ebenfalls eine Einrichtung zum betreuten Wohnen des DRK Rheinland-Pfalz sowie ein Seniorenheim in der Ortslage Niedersteinebach. 

Die Feuerwehr Horhausen ist erstausrückende Wehr für alle technischen Hilfeleistungen in den Ortsgemeinden:

Ausrückebereich der Feuerwehr Horhausen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld