Über eine großzügige Spende in Höhe von 1.500 Euro konnte sich unsere Jugendfeuerwehr am Samstag freuen. Bei der Übergabe eines symbolischen Schecks im Feuerwehrgerätehaus in Horhausen durch den Lions-Club Präsidenten Maik Baum in Anwesenheit weiterer Vorstandsmitglieder, dankten Wehrführer Thomas Meffert sowie Jugendfeuerwehrwart Oliver Heck und dessen Stellvertreter Tanja Neitzert und Paul Meffert für die großzügige Spende und zeigten sich hoch erfreut über die nicht alltägliche Spendensumme. Ebenfalls zur Scheckübergabe anwesend waren der Gruppensprecher der Jugendfeuerwehr, Tobias Richter und die stellvertretende Gruppensprecherin Carolin Heck.

Präsident Baum erklärte im Anschluss, dass der Lions Club regelmäßig mit einer Verlosung am Horhausener Oktobermarkt teilnimmt und den daraus resultierenden Gewinn sozialen Zwecken zur Verfügung stellt
„Wir haben diesmal die Jugendfeuerwehr Horhausen ausgewählt, weil sie eine wichtige Einrichtung in Horhausen ist, die vorbildliche Jugendarbeit betreibt. Diese Form der Unterstützung passt in die Zielsetzung des Lions Clubs, ganz nach dessen Motto ‚we serve‘ – vor allem aus der Region für die Region“
- Maik Baum, Präsident Lions Club Altenkirchen
Wehrführer Thomas Meffert erklärten den anwesenden Vorstandsmitgliedern des Lions Clubs, dass die Jugendfeuerwehr die jungen Menschen auf den Feuerwehrdienst vorbereite und diese somit den Nachwuchs für die Feuerwehr Horhausen sicher stelle. Ebenfalls wurde über die Aktivitäten und die Anzahl der Kinder und Jugendlichen in der Horhausener Jugend- und Bambinifeuerwehr berichtet und mit einem abschließenden Rundgang durch das Feuerwehrhaus und die Fahrzeughalle das vielfältige Aufgabenspektrum der Feuerwehr deutlich gemacht.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für die tolle Spendenaktion bei dem Lions Club in Altenkirchen bedanken und freuen uns, dass die Jugendarbeit der Feuerwehr Horhausen so positiv in der Gesellschaft aufgefasst wird.