Einsatz H29-2020 | Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen

Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen

Am Samstagabend kam es auf der B256 am Ortsausgang Horhausen zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten Personen. Die Leitstelle Montabaur alarmierte daraufhin die Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, die FEZ der Feuerwehr Flammersfeld, sowie mehrere Rettungswagen und Notärzte aus dem Umkreis.
 
Die anfängliche Meldung, dass in den Fahrzeugen noch Personen eingeklemmt sind, konnte nach dem Eintreffen der erste Kräfte nicht bestätigt werden.
 
Die Feuerwehr übernahm daraufhin den Brandschutz und das Ausleuchten der Einsatzstelle für Polizei und Rettungsdienst.

Erhöhung der Alarmstufe auf MANV-Lage

Aufgrund der Anzahl von Verletzten wurde der Einsatz später auf eine MANV-Lage hochgestuft. Die Abkürzung MANV steht hier für “Massenanfall von Verletzten” und hat zur Folge, dass weitere Führungs- und Unterstützungskräfte, wie beispielsweise der Leitende Notarzt nachalarmiert werden.
 
Nachdem alle Unfallbeteiligten medizinisch versorgt waren, wurde die Drohne der Feuerwehr Berod für Luftaufnahmen der Unfallstelle angefordert.
 
Nach abgeschlossener Unfallaufnahme seitens der Polizei wurden die Unfallfahrzeuge durch ein Abschleppdienst aufgenommen. Die abschließenden Reinigungsmaßnahmen wurden durch den Landesbetrieb Mobilität und die Feuerwehr durchgeführt. Neben der Feuerwehr, dem Rettungsdienst und der Polizei Strassenhaus war ebenfalls die Wehrleitung, sowie die First Responder und der Leitende Notarzt des Landkreis Altenkirchen an der Einsatzstelle.

Weitere Bilder