Am Donnerstagmorgen (26. August) wurden die beiden in Horhausen stationierten Teileinheiten des Gefahrstoffzugs Landkreis Altenkirchen zur Unterstützung der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus sowie der Freiwillige Feuerwehr Puderbach auf die Bundesautobahn 3 alarmiert. Auf der Rastanlage “Märker Wald” trat aus dem beschädigten Kraftstofftank eines LKW eine größere Menge Diesel aus.
Bereits auf der Anfahrt konnte ab der Autobahnauffahrt eine größere Dieselspur auf dem Standstreifen bis zur Rastanlage entdeckt werden.
Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde umgehend damit begonnen den austretenden Kraftstoff mittels Auffangwannen zu sammeln und umliegende Kanaleinläufe mittels Kanaldichtkissen zu schließen.
Im Laufe des Einsatzes wurde die Teileinheit Dekon-Süd der Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen nachalarmiert um weitere Kanaldichtkissen zur Einsatzstelle zu bringen. Ebenfalls konnte diese einen Abtransport des aufgesammelten Kraftstoff auf der Ladefläche des MZF sicherstellen.
Der Gerätewagen-Gefahrgut und der Gerätewagen-Messtechnik der Feuerwehr Horhausen waren ungefähr 3 Stunden im Einsatz.