Einsatz H21-2018 | Unwetterlage VG Kirchen

Nach einem schweren Unwetter in den beiden kreisangehörigen Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Flammersfeld nachgefordert um in der dortigen Situation unterstützend tätig zu werden. Die vier Löschzüge trafen sich am Feuerwehrgerätehaus in Flammersfeld um von dort aus im Verband das Feuerwehrhaus in Wissen anzufahren. Dort eingerichtet war auch der TEL (technische Einsatzleitung) des Landskreises Altenkirchen von wo aus alle Einheiten koordiniert wurden.

Um den Grundschutz in unserer Verbandsgemeinde sicherstellen zu können, befanden sich dauerhaft Kameraden in den Gerätehäusern um schnell verfügbar zu sein und eventuelle personelle Schwierigkeiten bei Einsätzen aufzufangen.

Neben unserem MTW für den Transport der angeforderten Mannschaftsstärke war auch unser Gerätewagen Gefahrgut des Landkreises mit diversen Pumpen in Wissen eingetroffen. Insgesamt waren aus der VG Flammersfeld 7 Fahrzeuge im Einsatz. Die Kameraden verblieben bis zum Abend im Feuerwehrhaus in Wissen um auf eine eventuelle Veränderung der Lage schnell reagieren und eingreifen zu können. Später kam aber dann die Entwarnung der betroffenen Verbandsgemeinden, dass keine weiteren Kräfte und Einsatzmittel benötigt werden und wir konnte die Bereitschaft in Wissen, als auch in den heimischen Feuerwehrhäusern auflösen. In der Summe sollen circa 400 Kräfte an dem Unwettereinsatz beteiligt gewesen sein, wovon auch Mitglieder des THWs und des DRKs dazu gehören.