Am Dienstagabend ereignete sich um 19:32 Uhr auf der BAB3 kurz vor dem Rastplatz Epgert ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen, welcher auch den Einsatz der Feuerwehr Horhausen und der Feuerwehr Pleckhausen erforderte. Laut der Alarmierung waren in den PKW noch Personen eingeklemmt, was sich aber nach einer ersten Lageerkundung durch die Autobahnpolizei nicht bestätigte.
Auslaufende Betriebsstoffe aus den Unfallfahrzeugen wurde mit Bindemittel aufgenommen.
Die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt, sowie der Brandschutz sichergestellt.
Die Einsatzstelle wurde für die Polizei und den Landesbetrieb Mobilität während den Unfallermittlungen und der Reinigung ausgeleuchtet.
Die Unfallbeteiligten wurden durch den Rettungsdienst und einen Notarzt versorgt und in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Ebenfalls wurden Abschleppfahrzeuge zur Einsatzstelle gerufen, welche die Unfallfahrzeuge aufnahmen und von der Unfallstelle entfernten.
Der Einsatz der Feuerwehr war um 21:30 Uhr beendet. Die BAB 3 war für die Reinigungs- und Ermittlungsarbeiten voll gesperrt.
Leider mussten wir bei diesem Einsatz auch wieder feststellen, dass die Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge nicht freigehalten wurde und manche Verkehrsteilnehmer eine schnelle und sichere Anfahrt der Rettungsmittel erschwerten.
Deshalb bitten wir alle Verkehrsteilnehmer bei solchen Situationen darauf zu achten, dass eine Rettungsgasse gebildet wird, denn nur so können wir zügig und angemessen Hilfe leisten.