Einsatz H02-2019 | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Heute musste die Feuerwehr Horhausen und die Feuerwehr Pleckhausen bei einem Verkehrsunfall tätig werden. Auf der B256 Ortsausgang Horhausen Richtung Willroth kollidierten zwei PKW frontal. Hierbei wurden die beteiligten Personen teils schwer verletzt. Bereits bei Eintreffen der Feuerwehr war eine medizinische Versorgung für die Unfallopfer durch die Rettungswagen und die First Responder sichergestellt. Ein Insasse war bereits aus dem Auto befreit, ein anderer musste durch die Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Erst wurde eine große Versorgungsöffnung durch das Entfernen der Fahrertür mittels hydraulischen Rettungssatz geschaffen, sodass ein besserer Zugang zum Patienten gegeben war. Auf Anweisung des Notarztes haben wir eine große Befreiungssöffnung geschaffen, indem das Dach abgenommen, sowie die Windschutz- und Heckscheibe entfernt wurde. Nachdem der Patient aus dem Auto befreit und im RTW weiter betreut wurde, haben wir der Polizei und dem zuständigen Unfallermittler bei der Spurensicherung geholfen, indem die Einsatzstelle durch diverse Leuchtmittel ausgeleuchtet wurde. Nach der Bergung der Unfall-PKW durch Abschleppunternehmen haben wir die Straße noch gereinigt und restliches Ölbindemittel aufgefangen. Die Patienten wurden auf die umliegenden Krankenhäuser mit teils notärztlicher Begleitung verteilt. Während des Unfalls und der Spurenaufnahme war die B256 von Horhausen nach Willroth voll gesperrt. Es wurde eine Umleitung über das Industriegebiet HWK eingerichtet und der Verkehr somit an der Unfallstelle vorbei geleitet. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Horhausen und Pleckhausen, das DRK mit zwei Rettungswagen, Notarzt und die PI Strassenhaus.