Heute morgen gegen 10.55 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B256 zwischen Güllesheim und Oberlahr, an dem zwei PKW beteiligt waren.
Die Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, sowie die FEZ Flammersfeld, wurden umgehend von der Leitstelle Montabaur alarmiert.
Vor Ort zeigte sich das es einen frontalen Zusammenstoß zwischen zwei PKW gab. Zwei der drei Unfallbeteiligten konnten sich selbstständig aus Ihrem Fahrzeug befreien und wurden medizinisch versorgt.
Die dritte und auch eingeklemmte Person musste Mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden.
Zuerst wurde eine Zugangsöffnung geschaffen damit der Rettungsdienst weitere medizinische Versorgungen durchführen konnte.
Um eine patientengerechte Rettung zu gewährleisten, wurde das Dach abgetrennt und mit einem hydraulischem Zylinder der Fußraum erweitert um die Beine der Person frei zu bekommen.
In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurde die Person dann aus dem Fahrzeug befreit und mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen. Alle anderen Patienten wurden mit dem Rettungsdienst auf die umliegenden Krankenhäuser transportiert.
Die B256 war während der Rettungsmaßnahmen voll gesperrt.
Zeitungsartikel des AK-Kurier: hier


