Mit dem Stichwort “Gebäudebrand” wurden am Montagnachmittag die Feuerwehren Horhausen, Pleckhausen und Hümmerich sowie die Drehleiter der Feuerwehr Altenkirchen um 16:38 Uhr nach Obersteinebach alarmiert.
Kurz darauf konnte die Lage durch das ersteintreffende Fahrzeug bestätigt werden. Bei einem Einfamilienhaus war im Bereich der Terrasse ein Feuer ausgebrochen, welches nun auf das angrenzende Gebäude und das Nachbarhaus überzugreifen drohte.
Die Terrassenscheibe zum Wohnhaus war aufgrund der Hitze zerstört worden und es galt ein Übergreifen in das Innere des Gebäudes zu verhindern.
Es wurden mehrere Trupps zur Brandbekämpfung eingesetzt und parallel der Dachstuhl des Nachbargebäudes von innen auf Feuer kontrolliert.
Eine Ausbreitung auf die beiden angrenzenden Wohngebäude konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden.
Die Dachhaut eines Gebäudes wurde anschließend mit der Drehleiter geöffnet um eine weitere Brandausbreitung über den Dachstuhl auszuschließen.
Ebenfalls wurde ein Lüfter in Stellung gebracht um die restlichen Rauchgase aus dem Haus zu entfernen.
Neben der Feuerwehr war die Polizei Strassenhaus, der Rettungswagen aus Horhausen, sowie der DRK Ortsverein Horhausen zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung der Einsatzkräfte, vor Ort.
Der Einsatz konnte nach der Herstellung der Einsatzbereitschaft um ca 20:15 Uhr beendet werden.