Einsatz 34-2022 | Geruchsbelästigung

Eine Anwohnerin hatte am Freitagabend einen merkwürdigen, kontinuierlich verstärkenden Geruch wahrgenommen und wählte den Notruf. Die Leitstelle Montabaur alarmierte daraufhin um 22.26 Uhr die Feuerwehren Horhausen, Pleckhausen und der FEZ der Feuerwehr Flammersfeld.
Vor Ort stellte sich heraus, dass aus einem Schornstein eines Mehrparteienhauses Rauch austrat und für die Geruchsbelästigung verantwortlich war.
Nach weiterer Erkundung des Gebäudes zeigte sich, dass es im Kessel einer Ölheizung zu einem Schwelbrand gekommen war, welcher aufgrund von mangelnden Sauerstoff keine Flammen bilden konnte. Ein Schwelbrand glimmt in solchen Fällen vor sich hin, was oft zur Folge hat, dass er spät erkannt wird.
Die Feuerwehr leitete entsprechende Maßnahmen ein und belüftete im Anschluss die betroffenen Räumlichkeiten.