Um 14.46 Uhr wurde die Feuerwehr Horhausen und Pleckhausen zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die A3 Richtung Köln alarmiert. Auf regennasser Fahrbahn geriet ein Fahrzeug ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab.
Die ersten eintreffenden Kräfte konnten zum Glück, im Gegensatz zur Meldung, dass ein PKW mit eingeklemmter Person auf dem Dach liegt, dies nicht bestätigen.
Das Fahrzeug befand sich auf dem Standstreifen und die Person musste nicht mehr durch die Feuerwehr befreit werden und wurden durch den Rettungsdienst betreut.
Leider musste bei dem Einsatz festgestellt werden, dass eine Rettungsgasse immer noch keine Selbstverständlichkeit ist.
Damit Einsatzkräfte möglichst schnell zum Ort des Notfalls kommen, sind die Autofahrer dazu verpflichtet, eine Rettungsgasse zu bilden. Das heißt: Eine freie Gasse in der Mitte (linke und den beiden rechten Fahrbahnen) Autobahn bilden, um die Rettungskräfte durchzulassen.
Das spart den Rettungskräften oft mehrere Minuten, eine Zeitspanne, die im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden kann.
